Willkommen auf der Homepage von Maik Bergel, Ihrem kompetenten Partner in der rechtlichen Betreuung! Im Großraum München & anliegenden Gemeinden vertrete ich Menschen als rechtlicher Betreuer um dazu beizutragen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Über mich:
- 2024 – Mitglied im BdB (Bundesverband der Berufsbetreuer*innen)
- 2019 – Bachelor of Arts (Pflegemanagement / Pflegewissenschaften)
- 2017 – Pflegefachkraft für außerklinische Heimbeatmung
- 2014 – Fachaltenpfleger Gerontopsychiatrie & Schwerstpflege
- 2010 – examinierter Altenpfleger

Kontaktdaten | |
---|---|
Betreuungsbüro Bergel Trimburgstraße 2 81249 München |
0155/66143010 kontakt@maikbergel.de |
Allgemeine Bürozeiten: werktags zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr.
Was bedeutet eigentlich rechtliche Betreuung?
Kann ein Mensch aufgrund von körperlichen, psychischen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen wichtige Angelegenheiten nicht mehr selbst vollständig regeln, so sieht das Betreuungsrecht eine Betreuung durch Dritte vor. Diese Unterstützung kann durch Familienangehörige oder rechtliche Betreuer erfolgen.
Was macht ein rechtlicher Betreuer?
Wird ein Betreuer vom zuständigen Betreuungsgericht bestellt, so werden ihm konkrete Aufgabenbereiche übertragen. Innerhalb dieser Bereiche vertritt der Betreuer den Betreuten. Typische Aufgabenkreise können z.B. sein:
- Gesundheitsfürsorge, Krankenversicherung
- Aufenthaltsbestimmung, Wohnungsangelegenheiten
- Vermögenssorge
- Vertretung gegenüber Behörden
- Post
- Vermittlung pflegerischer Hilfsdienste
Rechtliche Betreuung organisiert somit nicht pauschal alle Lebensbereiche- sondern die Aufgabengebiete, die das Betreuungsgericht abgestimmt hat. Dies soll vor allem die größtmögliche Selbstständigkeit des Betreuten unterstützen.
Haben Sie Anregungen oder Rückfragen?
Kontaktieren Sie mich hierzu gern innerhalb der angegebenen Bürozeiten.